
Abschnitt 4.1
Verfahren zur Bestimmung von Schwefelsäure oder Oleum (bisher: BGI 505-71)
Verfahren zur Bestimmung von Schwefelsäure oder Oleum (bisher: BGI 505-71)
Abschnitt 4.1 – 4
Auswertung
4.1
Kalibrierung
Von den unter Abschnitt 1.2 beispielhaft beschriebenen Kalibrierlösungen werden jeweils 50 μl in den Ionenchromatographen eingespritzt: Durch Auftragung der ermittelten Peakflächenverhältnisse von Sulfat- und Oxalat-Ion als internem Standard über die in den jeweiligen Lösungen enthaltenen Massenverhältnisse an Sulfat- und Oxalat-Ion erhält man die Kalibrierfunktion.