
Abschnitt 3.2
Verfahren zur Bestimmung von Schwefelsäure oder Oleum (bisher: BGI 505-71)
Verfahren zur Bestimmung von Schwefelsäure oder Oleum (bisher: BGI 505-71)
Abschnitt 3.2 – Ionenchromatographische Arbeitsbedingungen
Die in Abschnitt 5 angegebenen Verfahrenskenngrößen wurden unter folgenden Gerätebedingungen erarbeitet:
Gerät: | Ionenchromatograph DIONEX DX 120 mit Autosampler |
Detektor: | Leitfähigkeitsdetektor DIONEX CDM-1 |
Trennsäule: | Ion Pac AS 14, Fa. Dionex |
Vorsäule: | Ion Pac AG 14, Fa. Dionex |
Suppressor: | ASRS 1, Fa. Dionex |
Eluent: | Natriumcarbonat (c = 3,5 mmol/l)/ |
Natriumhydrogencarbonat (c = 0,5 mmol/l)-Lösung | |
Flussrate: | 1,2 ml/min |
Einspritzvolumen: | 50 μl |
Temperatur: | Raumtemperatur |