
Verfahren zur Bestimmung von Dinitrotoluolen (bisher: BGI 505-60)
Abschnitt 3.1 – 3
Analytische Bestimmung
3.1
Probenaufbereitung und Analyse
Der gesamte Inhalt des beladenen Tenax-Röhrchens wird in ein 5-ml-Probengefäß gegeben. Nach dem Zusatz von 5 ml Aceton und 5 μl der internen Standardlösung II wird das Gefäß verschlossen und 1 h vorsichtig geschüttelt. Danach wird die überstehende Lösung in ein 2-ml-Probengefäß überführt und dieses ebenfalls verschlossen. Um sicherzustellen, daß das verwendete Aceton und Tenax keine störenden Verunreinigungen enthalten, wird die Füllung eines unbeladenen Röhrchens - wie zuvor beschrieben - behandelt (Leerwertlösung).
Jeweils 1 μl der Desorptionslösung und der Leerwertlösung werden in den Gaschromatographen eingespritzt und ein Gaschromatogramm, wie unter Abschnitt 3.2 beschrieben, angefertigt.
Die quantitative Auswertung erfolgt nach der Methode des internen Standards.