
Abschnitt 1.2
Verfahren zur Bestimmung von Bis(chlormethyl)ether (BCME) (1,1'-Dichlordimethylether) (bisher: BGI 505-6)
Verfahren zur Bestimmung von Bis(chlormethyl)ether (BCME) (1,1'-Dichlordimethylether) (bisher: BGI 505-6)
Abschnitt 1.2 – Chemikalien und Lösungen
Bis(chlormethyl)ether (BCME),
Methylisobutylketon (MIBK), interner Standard, Reinheit > 99,5 %.
Gas zum Herstellen der Kalibriergase: trockener Stickstoff, Reinheit 99,996 %,
Gas zum Betrieb der Meßgerätekombination: Helium, Reinheit 99,9999 %.
MIBK-Stammgas: | Gasmischung von 4,75 μg/ml an MIBK 5 μl MIBK, Dichte 0,95 kg/l, entsprechend 4,75 mg MIBK, werden in eine trockene evakuierte 1000-ml-Gaspipette eingespritzt und diese mit trockenem Stickstoff belüftet. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MIBK-Kalibriergas: | Gasmischung von 9,5 ng/ml an MIBK (Probenahme-Standard, interner Standard) Mittels 5-ml-Gasspritze werden z.B. 2 ml MIBK-Stammgas in einer trockenen evakuierten 1000-ml-Gaspipette wie zuvor beschrieben verdünnt. Die MIBK-Konzentration in dieser Gaspipette beträgt dann 9,5 ng/ml. 1 ml dieses Kalibriergases - auf ein Adsorptionsröhrchen aufgebracht und anschließend analysiert - liefert ein Meßsignal, das der zehnfachen Bestimmungsgrenze von MIBK in Luft für ein Probevolumen von 3 Litern entspricht, d.h. einer Konzentration von 3,2 μg/m3 bzw. 0,66 μl/m3 (ppb) an MIBK. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BCME-Stammgas: | Gasmischung von 6,58 μg/ml an BCME. 5 μl BCME, Dichte 1,315 kg/l, entsprechend 6,58 mg BCME, werden mittels Mikroliterspritze unter Vorsichtsmaßnahmen in eine trockene evakuierte 1000-ml-Gaspipette eingespritzt und diese mit trockenem Stickstoff belüftet. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BCME-Kalibriergase: | Gasmischungen von 13,2 ng/ml ; 1,3 ng/ml an BCME. Mittels 5-ml-Gasspritze werden z.B. 2 ml BCME-Stammgas in einer trockenen evakuierten 1000-ml-Gaspipette wie zuvor beschrieben verdünnt. Die BCME-Konzentration in dieser Gaspipette beträgt dann 13,2 ng/ml. Mittels 20-ml-Gasspritze werden z.B. 20 ml des so hergestellten BCME-Kalibriergases in einer trockenen evakuierten 200-ml-Gaspipette wie zuvor beschrieben verdünnt. Die BCME-Konzentration in dieser Gaspipette beträgt dann 1,3 ng/ml. 1 ml des jeweiligen Kalibriergases - auf Adsorptionsröhrchen aufgebracht und anschließend analysiert - liefert Meßsignale, die der einfachen bzw. zehnfachen Bestimmungsgrenze von BCME in Luft für ein Probe-Luftvolumen von 3 Litern entsprechen, d.h. einen Kalibrier-Konzentrationsbereich von 4,3 μg/m3 bzw. 1 μl/m3 (ppb) bis 0,43 μg/m3 bzw. 0,1 μl/m3 (ppb) an BCME abdecken. |