
Abschnitt 1.3
Verfahren zur Bestimmung von Acrylamid (bisher: BGI 505-37)
Verfahren zur Bestimmung von Acrylamid (bisher: BGI 505-37)
Abschnitt 1.3 – 3 Probenahme
Ein Kieselgelröhrchen wird geöffnet und mit der Pumpe verbunden. Pumpe und Röhrchen werden von einer Person während der Arbeitszeit getragen oder ortsfest verwendet. Der Volumenstrom beträgt ca. 200 ml/min. Bei einer 8-stündigen Probenahme entspricht das einem Probeluftvolumen von 100 l.
Soweit Acrylamid partikelförmig vorliegt, ist bei der Probenahme die Gesamtstaubdefinition zu beachten:
Partikeln müssen bei einer Ansauggeschwindigkeit von 1,25 m/s ± 10 % erfasst werden [1][2].
Bei kurzzeitigen Expositionen kann auch eine Probenahme mit einem maximalen Volumenstrom von 2,8 l/min bis zu 30 Minuten erfolgen.