
Abschnitt 3.2
Verfahren zur Bestimmung von N-Nitrosaminen (DGUV Information 213-523)
Verfahren zur Bestimmung von N-Nitrosaminen (DGUV Information 213-523)
Abschnitt 3.2 – 3.2 Gaschromatographische Arbeitsbedingungen
Die in Abschnitt 5 angegebenen Verfahrenskenngrößen wurden unter folgenden Gerätebedingungen erarbeitet.
Gerät: | Gaschromatograph Agilent 7890A mit Split/Splitless-Injektor und TEA-Detektor Cambridge Scientific 800 series |
Trennsäule: | Quarzkapillare "Stabilwax" (Crossbond Carbowax Polyethylenglykol); Länge 30 m, Innendurchmesser 0,25 mm, Filmdicke 0,25 µm |
Trägergas: | Helium, 1 ml/min |
Injektion: | 2 µl, Splitless bis 0,75 min, |
Injektortemperatur: 155 °C | |
Temperaturprogramm: | Anfangstemperatur 38 °C, isotherm 0,75 min |
Heizrate I: 40 °C/min bis 80 °C, 1,8 min Haltezeit | |
Heizrate II: 25 °C/min bis 200 °C, 12,6 min Haltezeit | |
Detektor: | Interfacetemperatur: 200 °C |
Pyrolysatortemperatur: 500 °C | |
Vakuum 0,64 Torr, Kühlfalle -20 °C | |
Sauerstoffstrom: 3,2 ml/min |