
Abschnitt 5.7
Verfahren zur Bestimmung von Nickel und seinen Verbindungen Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen (DGUV Information 213-510)
Verfahren zur Bestimmung von Nickel und seinen Verbindungen Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen (DGUV Information 213-510)
Abschnitt 5.7 – 5.7 Vergleichsmessung
Im Rahmen eines Ringversuchs im Jahr 2017 [5] wurde der hier beschriebene Mikrowellendruckaufschluss mit dem offenen DFG-Aufschluss verglichen. Dabei wurden zwei Schleifstäube auf Cellulosenitratfilter eingewogen, aufgearbeitet und analysiert. Die Nickelkonzentrationen der Stäube lagen mit dem offenen DFG-Aufschluss bei durchschnittlich 0,31 % und 0,099 % mit relativen Standardabweichungen von 9,2 % und 10,7 % bei 6 beteiligten Laboren. Mit dem beschriebenen Messverfahren wurden Konzentrationen von 0,28 % und 0,11 % ermittelt. Die Vergleichbarkeit zwischen dem beschriebenen Mikrowellendruckaufschluss und dem offenen DFG-Aufschluss ist somit gegeben.