
Abschnitt 4.2
Verfahren zur Bestimmung von Nickel und seinen Verbindungen Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen (DGUV Information 213-510)
Verfahren zur Bestimmung von Nickel und seinen Verbindungen Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen (DGUV Information 213-510)
Abschnitt 4.2 – 4.2 Berechnung des Analysenergebnisses
Die Nickelkonzentration c in der Probeluft in µg/m3 ergibt sich aus:

Es bedeuten:
c | Massenkonzentration von Nickel in der Probeluft in µg/m3 |
c LSG | die aus der Kalibrierkurve ermittelte Nickelkonzentration in der Messlösung in µg/l |
c FB | die aus der Kalibrierkurve ermittelte Nickelkonzentration in der Messlösung des Feldblindwertes in µg/l |
F | Verdünnungsfaktor |
V LSG | Volumen der aufgearbeiteten Probelösung in ml (= 25) |
V | Probeluftvolumen in m3 |
ɳ | Wiederfindung (0,87 siehe Abschnitt 5.2) |