
Notrufmöglichkeiten für allein arbeitende Personen (DGUV Information 212-139)
Anhangteil
Anhang 3 – Vorschriften, Regeln, Informationen
Nachstehend sind die Bezugsquellen der insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften und Regeln zusammengestellt.
1. Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet, z. B. www.gesetze-im-internet.de
Arbeitsschutzgesetz
Betriebssicherheitsverordnung
Arbeitsstättenverordnung
Jugendarbeitsschutzgesetz
Explosionsschutzverordnung
2. Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen
Unfallverhütungsvorschriften:
DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
DGUV Vorschriften 3 und 4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (bisher BGV A3 und GUV-V A3).
Regeln:
DGUV Regel 100-001 "Grundsätze der Prävention"
DGUV Regel 112-139 "Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen" (bisher BGR/GUV-R 139).
3. Normen
Bezugsquelle:
Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, www.beuth.debzw. VDE-Verlag GmbH, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin, www.vde-verlag.de
DIN VDE V 0825-1:2013-09 - Überwachungsanlagen; Drahtlose Personen-Notsignal-Anlagen für gefährliche Alleinarbeiten; Teil 1: Geräte- und Prüfanforderungen.
DIN VDE V 0825-11:2016-08 - Überwachungsanlagen; Drahtlose Personen-Notsignal-Anlagen für Alleinarbeiten; Teil 11: Geräte- und Prüfanforderungen für Personen-Notsignal-Anlagen unter Nutzung öffentlicher Telekommunikationsnetze.
4. Weitere Informationen
Homepage des Fachbereiches "Persönliche Schutzausrüstungen" (www.dguv.de, Webcode: d25049) sowie www.arbeit-und-gesundheit.de
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Tel.: 030 288763800
Fax: 030 288763808
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de