
Laser-Einrichtungen für Show- und Projektionsanwendungen
(DGUV Information 203-036)
Information
(bisher BGI 5007)
![]() | DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband |

Stand der Vorschrift: Ausgabe Januar 2021

DGUV Infomationen enthalten Hinweise und Empfehlungen, die die praktische Anwendung von Regelungen zu einem bestimmten Sachgebiet oder Sachverhalt erleichtern sollen. Diese DGUV Information wurde erarbeitet vom Sachgebiet Nichtionisierende Strahlung im Fachbereich ETEM und vom Sachgebiet Bühnen und Studios im Fachbereich Verwaltung. Diese DGUV Information soll den Unternehmern und Betreibern helfen, die Gefährdungsbeurteilung für den Betrieb eines Show- oder Projektionslasers gemäß OStrV zu erstellen. |
Inhaltsverzeichnis | Abschnitt |
Anwendungsbereich | 1 |
Laserspezifische Regelungen | 2 |
Information über Laserstrahlung | 3 |
Besonderheiten der Laserstrahlung | 3.1 |
Laseranwendungen | 3.2 |
Gefährdungen durch Laserstrahlung | 3.3 |
Definitionen | 4 |
Befähigte Person zur Prüfung des Show- und Projektions-Lasers | 4.1 |
Fachkundige Person nach OStrV | 4.2 |
Bedienbereich | 4.3 |
Laser | 4.4 |
Laserpointer | 4.5 |
Laserschutzbeauftragte | 4.6 |
EGW für die Bestrahlung von Auge und Haut mit Laserstrahlung | 4.7 |
Projektionslaser | 4.8 |
Sicherheitsabschaltung | 4.9 |
Show-Laser | 4.10 |
Laserbereich bei Show- und Projektionsanwendungen | 4.11 |
Strahlüberwachung | 4.12 |
Zuschauerbereich | 4.13 |
Gefährdungsbeurteilung | 5 |
Verwendung von Show- und Projektionslasern | 6 |
Prüfung von Show- und Projektionslasern | 6.1 |
Laserschutzbeauftragte | 7 |
Unterweisung | 8 |
Arbeitsmedizinische Vorsorge | 9 |
Jugendarbeitsschutz | 10 |
Mutterschutz | 11 |
Schutzmaßnahmen | 12 |
Festlegung der Bereiche | 12.1 |
Technische Schutzmaßnahmen | 12.2 |
Organisatorische Schutzmaßnahmen | 12.3 |
Persönliche Schutzmaßnahmen | 12.4 |
Besondere Schutzmaßnahmen | 12.5 |
Anhang | |
Gefährdungsbeurteilung | Anhang 1 |
Unterweisung | Anhang 2 |
Beispiele für die Kennzeichnung der Laserklassen | Anhang 3 |
Zeitkriterien zur Einhaltung der Expositionsgrenzwerte | Anhang 4 |
Handlungsanleitung für die Gefährdungsbeurteilung von Show- und Projektionslasern | Anhang 5 |
Literaturverzeichnis | Anhang 6 |
Impressum
Herausgegeben von:
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
Fax: 030 13001-9876
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de
Sachgebiet Nichtionisierende Strahlung im Fachbereich ETEM und
vom Sachgebiet Bühnen und Studios im Fachbereich Verwaltung der DGUV
Änderungen zur letzten Ausgabe: Die vorhandene Schrift wurde an den aktuellen
Stand der Technik insbesondere an die Technischen Regeln Laserstrahlung
(Stand 2018), sowie an die aktuellen Normen angepasst.
DGUV Information 203-036
zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder
unter www.dguv.de/publikationen Webcode: p203036
Bildnachweis
Titelbild und Abb. 1: © Corri Seizinger - stock.adobe.com;
Abb. 2 und 3: © H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH