DGUV Information 214-016 - Sicherer Einsatz von Absetzkippern (DGUV Information ...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Anhang 3, Muster-Prüfbefund: Prüfung von Absetzbehältern dur...
Anhang 3
Sicherer Einsatz von Absetzkippern (DGUV Information 214-016)

Anhangteil

Titel: Sicherer Einsatz von Absetzkippern (DGUV Information 214-016)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 214-016
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Anhang 3 – Muster-Prüfbefund: Prüfung von Absetzbehältern durch eine zur Prüfung befähigte Person

BG Verkehr
Dokumentation über die regelmäßige Prüfung von Absetzbehältern
Hersteller:__________________Absetzbehälter-Nr.:________________
Typ:______________________Prüfdatum:_______________________
Prüfer:_____________________
Prüfkriterien: siehe Liste
Prüfpunktin OrdnungMängelBemerkung
Kennzeichnung 
Gesamtzustand
Schweißnähte
Kipplager
Aufhängezapfen
Gleitschiene
Profil für Stapelsicherung
Bewegliche Anbauteile
Türen/Klappen
Verschlüsse
Instandsetzung erforderlich: □ ja □ neinMängel abgestellt am:__________________
durch:______________________________
Unterschrift:____________________Unterschrift:__________________________
KennzeichnungJaNein
Ist ein Fabrikschild vorhanden?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Angaben auf dem Fabrikschild vollständig?CCC_1291_60_170201.JPG
  • Hersteller

CCC_1291_60_170201.JPG
  • Baujahr

CCC_1291_60_170201.JPG
  • Typenbezeichnung

CCC_1291_60_170201.JPG
  • Seriennummer

CCC_1291_60_170201.JPG
  • Fassungsvermögen in m3

CCC_1291_60_170201.JPG
  • Leergewicht in kg

CCC_1291_60_170201.JPG
  • Zulässiges Gesamtgewicht in kg

CCC_1291_60_170201.JPG
  • CE-Kennzeichnung bei kranbaren Absetzbehältern

CCC_1291_60_170201.JPG
Ist der Behälter mit reflektierender Sicherheitskennzeichnung und Betriebsanschrift versehen? (Verwendung im öffentlichen Straßenraum)CCC_1291_60_170201.JPG
Sind Bedienhinweise vorhanden? (z.B. bei Deckelbehältern)CCC_1291_60_170201.JPG
GesamtzustandJaNein
Hält der Behälter den betriebsmäßigen Beanspruchungen stand?CCC_1291_60_170201.JPG
Gibt es Verformungen, Ausbeulungen, Löcher, Risse?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind alle Bauteile ausreichend dimensioniert?CCC_1291_60_170201.JPG
Werden geeignete Materialien verwendet?CCC_1291_60_170201.JPG
Ist die Lackierung unbeschädigt?CCC_1291_60_170201.JPG
SchweißnähteJaNein
Sind die Schweißnähte fei von An- bzw. Einrissen?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Schweißnähte ordnungsgemäß hergestellt?CCC_1291_60_170201.JPG
KipplagerJaNein
Sind die Kipplager deformiert?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Kipplager eingerissen?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Kipplager abgenutzt?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Kipplager mind. aus dem Werkstoff S355J2G3 gefertigt? (alte Werkstoffbezeichnung St 52-3)CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Kipplager mit einem Sicherheitsblech ausgerüstet?
(Abstand zwischen Mitte und Kipplagerbolzen und der Behälterbodenkante ≤ 100 mm,
betrifft nur Behälter bis 10-2009 Herstellerdatum)
CCC_1291_60_170201.JPG
AufhängezapfenJaNein
Sind die Aufhängezapfen deformiert?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Aufhängezapfen eingerissen?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Aufhängezapfen abgenutzt?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Aufhängezapfen mind. aus dem Werkstoff S355J2G3 gefertigt?
(alte Werkstoffbezeichnung St 52-3)
CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Aufhängezapfen so geformt, dass ein unbeabsichtigtes Aushängen des Tragmittels verhindert wird?CCC_1291_60_170201.JPG
Bewegliche AnbauteileJaNein
Deckel  
Sind die Deckel beschädigt?CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Deckel leicht öffnen und schließen? (Bedienkräfte < 100 N)CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Deckel gegen unbeabsichtigtes Zuschlagen sichern?CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Deckel gegen unbeabsichtigtes Hochschlagen sichern?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind Bauteile wie Verschlüsse, Drehstabfeder oder Gasdruckfedern in ordnungsgemäßem Zustand?CCC_1291_60_170201.JPG
Türen  
Sind die Türen beschädigt?CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Türen leicht öffnen und schließen? (Bedienkräfte < 100 N)CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Türen gegen unbeabsichtigtes Zuschlagen sichern?CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Türen außerhalb des Gefahrenbereiches öffnen?CCC_1291_60_170201.JPG
Klappen  
Sind die Klappen beschädigt?CCC_1291_60_170201.JPG
Können die Klappen unbeabsichtigt abgeklappt werden?CCC_1291_60_170201.JPG
Lassen sich die Klappen leicht öffnen und schließen?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind schwere Klappen mit einem Gewichtsausgleich versehen?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Klappen ausreichend dimensioniert?CCC_1291_60_170201.JPG
Verschlüsse/Griffe  
Lassen sich die Verschlüsse leicht öffnen und schließen?CCC_1291_60_170201.JPG
Haben die Verschlüsse Quetsch- und Scherstellen?CCC_1291_60_170201.JPG
Sind die Verschlüsse ergonomisch gestaltet, nicht deformiert oder scharfkantig?CCC_1291_60_170201.JPG
Wird ein unbeabsichtigtes Öffnen durch Sicherungen verhindert?CCC_1291_60_170201.JPG
LadungssicherungJaNein
Sind Einrichtungen zur Sicherung der Ladung am und im Behälter vorhanden und funktionstüchtig, z.B. Haken für Netze, Zurrösen?CCC_1291_60_170201.JPG
Können Netze von sicheren Standplätzen aus angebracht und entfernt werden?CCC_1291_60_170201.JPG
Ist das Profil für die Stapelsicherung im ordnungsgemäßen Zustand?CCC_1291_60_170201.JPG
Ist die Gleitschiene in ordnungsgemäßem Zustand?CCC_1291_60_170201.JPG

Achtung !

Alle Antworten mit Ausrufezeichen weisen auf einen Mangel hin. Sie müssen handeln!