
Sicherer Einsatz von Absetzkippern (DGUV Information 214-016)
Abschnitt 6.2 – 6.2 Aufnehmen von Absetzbehältern
Achtung!
Aufnehmen und Absetzen von Behältern nur bei Gefälle oder Steigung bis max. 5°.
Hinweis für den Betreiber
Gehen Sie beim Aufnehmen eines Absetzbehälters wie folgt vor:
- 1.
Kontrollieren Sie den Absetzbehälter auf Beschädigungen, die die Betriebssicherheit beeinträchtigen können, z. B.
Risse in Konstruktionsteilen und Schweißnähten,
beschädigte Kipplager,
verbogene Anschlagzapfen.
- 2.
Kontrollieren Sie den beladenen Absetzbehälter auf gleichmäßige Beladung.
Beachten Sie die zulässige Tragfähigkeit des Absetzbehälters und nehmen Sie bei Überladung den Absetzbehälter nicht auf.
Achtung: Wurde der Absetzbehälter bis über den Rand hinaus beladen, ist es notwendig, die überstehende Ladung zu entfernen.
- 3.
Falls erforderlich, bringen Sie bei beladenen Absetzbehältern eine Plane bzw. ein Netz an. Das Anbringen bzw. Entfernen von Planen und Netzen muss vor Aufnahme des Absetzbehälters und von einem sicheren Standplatz aus, z. B. Boden, erfolgen (siehe Abbildung 30).
- 4.
Stellen Sie das Fahrzeug in einer Flucht mit dem Absetzbehälter.
- 5.
Betätigen Sie die Feststellbremse.
- 6.
Stellen Sie die Anschläge für die jeweilige Behältergröße entsprechend ein. Benutzen Sie bei manuell verstellbaren Anschlägen die vorhandenen Aufstiege, um sicher auf die Ladefläche zu gelangen.
Abb. 30 Anbringen eines Netzes
Achtung!
Ist der Untergrund nicht tragfähig, sind die Stützfüße
zu unterbauen. - 7.
Fahren Sie vor Aufnahme eines beladenen Absetzbehälters die Abstützungen aus. Falls der Absetzkipper schräg steht, wird er mit Hilfe der Abstützungen waagerecht ausgerichtet.
Abb. 31 Unterbaute Abstützungen
Absetzkipper waagerecht ausrichten - 8.
Schwenken Sie die Hubarme soweit aus, dass das Kettengehänge mittig zwischen den Aufnahmepunkten des Absetzbehälters hängt und passen Sie die Länge der Ketten an die Behältergröße an, z. B. durch Verkürzungsklauen.
Achtung!
Nur Absetzbehälter aufnehmen, deren Anschlussmaße zum Fahrzeug passen. - 9.
Hängen Sie die Ketten in die Aufnahmezapfen ein.
- 10.
Überzeugen Sie sich davon, dass sich niemand im Gefahrenbereich der hydraulischen Hubarme und des ausschwenkenden Absetzbehälters befindet, bevor Sie mit dem Aufnehmen des Absetzbehälters beginnen.
Heben Sie den Absetzbehälter an und stellen Sie ihn auf das Absetzkipperfahrzeug bis an den vorderen Anschlag heran.
Abb. 32 Aufnehmen eines leeren Behälters
Der Gefahrenbereich ist während der Bewegungsvorgänge direkt bzw. durch zusätzliche Spiegel zu beobachten!