
Maschinen der Zerspanung (bisher: BGI 5003)
Abschnitt 10 – 10 Quellennachweis
Hüning, Reudenbach
"Sichere Maschinen in Europa (Teil 1) - Europäische und nationale Rechtsgrundlagen - Kurzinformation für Hersteller und Benutzer", Verlag Technik & Information e.K., Bochum
Hüning, Schulze
"Sichere Maschinen in Europa (Teil 5), Verlag Technik & Information e.K., Bochum
Hüning, Kirchberg, Schulze
"Die neue EG-Maschinenrichtlinie", Bundesanzeiger Verlag
Europäische Kommission
"Leitfaden für die Anwendung der neuen Maschinenrichtlinie", Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel, Juni 2010
Link, W.; v. Locquenghien; Preuße, Chr.; Dr. Umbreit, W.
"Prozessbeobachtung in der Fertigung", Die BG, Mai 2002
HVBG-Report
"Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen", Februar 2006, www.hvbg.de
BG-Regel "Betreiben von Arbeitsmitteln" (BGR 500), HVBG, Januar 2004
Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd "Verkettete Anlagen", Gesund + Sicher, 3/1997
Unfallverhütungsvorschrift "Bauarbeiten" (BGV C 22)
BG-Regel "Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen" (BGR 143)
BG-Information "Keimbelastung wassergemischter Kühlschmierstoffe" (BGI 762)
BG-Information "Hautschutz in Metallbetrieben" (BGI 658)
BG-Information "Minimalmengenschmierung in der spanenden Fertigung" (BGI 718)
Boveleth, Rabente
Sonderdruck "Kühlschmierstoffe", Info Medien Verlag, 10/2010
CD-ROM "Kühlschmierstoffe" BGIA, Storck-Verlag, www.Kuehlschmierstoff.de
Brand- und Explosionsschutz an Werkzeugmaschinen, Fa. Total-Walther, 63225 Langen
BG-Information "Brand- und Explosionsschutz an Werkzeugmaschinen" (BGI 719)
Fachstelle "Maschinensicherheit" der BGHM
Checkliste für die Überprüfung von Arbeitsmitteln
Checkliste für Sicht- und Funktionsprüfungen an Werkzeugmaschinen
Sämtliche Bildrechte liegen bei den Autoren.