
DGUV Vorschrift 43 - Müllbeseitigung (bisher: BGV C27)
Müllbeseitigung
(bisher: BGV C27)
(bisher VBG 126)
Stand der Vorschrift: vom 1. Oktober 1979
in der Fassung vom 1. Januar 1997
Ausgabe 1999
Inhaltsübersicht | §§ |
I. | |
Allgemeines | |
Geltungsbereich | 1 |
Begriffsbestimmungen | 2 |
Aufbauten mit Belade- und Fördereinrichtungen und Hubkippvorrichtungen von Müllsammelfahrzeugen, maschinell betriebene Müllbehandlungsanlagen sowie Hausmüllsammelwagen für manuelle Beschickung mit Pressvorrichtung im Anwendungsbereich der Richtlinie 89/392/EWG | 2a |
Kennzeichnung | 3 |
Betriebsanweisung | 4 |
Persönliche Schutzausrüstungen | 5 |
Hygieneeinrichtungen | 6 |
Rückwärtsfahren von Fahrzeugen | 7 |
II. | |
Müllabfuhr | |
Beschaffenheit der Fahrzeuge und Geräte | 8 |
Zusätzliche Anforderungen an Sperrmüllfahrzeuge | 9 |
Verhalten bei Müllsammlung | 10 |
- | 11 |
- | 12 |
- | 13 |
Sperren von Schüttvorrichtungen | 14 |
Gefährliche Stoffe | 15 |
Müllbehälterstandplätze | 16 |
III. | |
Behandlung und Ablagerung | |
Verkehrsregelungen auf dem Betriebsgelände | 17 |
Verständigungsmöglichkeiten | 18 |
Müllbunker | |
Bau und Ausrüstung | 19 |
- | 20 |
- | 21 |
- | 22 |
Betrieb | |
- | 23 |
- | 24 |
- | 25 |
Müllzerkleinerungsanlagen | 26 |
- | 27 |
- | 28 |
- | 29 |
Deponien | 30 |
IV | |
Ordnungswidrigkeiten, Übergangsbestimmungen, Inkrafttreten | |
Ordnungswidrigkeiten | 31 |
Übergangsvorschrift | 32 |
Inkrafttreten | 33 |