DGUV Regel 114-014 - Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Arbeiten (bisher: ...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Abschnitt 6.10.8, 6.10.8 Rettungsmittel für Arbeiten am Wass...
Abschnitt 6.10.8
Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Arbeiten (bisher: BGR/GUV-R 2102)
Titel: Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Arbeiten (bisher: BGR/GUV-R 2102)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Regel 114-014
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Abschnitt 6.10.8 – 6.10.8 Rettungsmittel für Arbeiten am Wasser

Besteht bei Arbeiten am, auf und über dem Wasser die Gefahr des Ertrinkens, müssen geeignete Rettungsmittel in ausreichender Zahl einsatzbereit zur Verfügung stehen und benutzt werden.

Dies bedeutet, dass:

  • jeder Beschäftigte eine automatisch aufblasbare Rettungsweste tragen muss,

    Hierzu siehe auch Regel "Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Ertrinken" (BGR 201).

  • Rettungsringe in ausreichender Anzahl vorhanden sind,

  • Gegebenenfalls Beiboote bereitzuhalten sind. Bei stark strömendem Gewässer (v > 2 m/sec) ist zusätzlich eine Ausstattung der Beiboote mit Motorantrieb notwendig.

    Wegen der Anforderungen an Beiboote vgl. DIN 1914 "Fahrzeuge der Binnenschifffahrt - Arbeits-, Bei- und Rettungsboote".

    Hinweis:

    Diese Beiboote sind wegen der fehlenden Kentersicherheit als Arbeitsboote nicht immer geeignet.