
Abschnitt 7.1
Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von Flurförderzeugen außer geländegängigen Teleskopstaplern (DGUV Grundsatz 308-001)
Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von Flurförderzeugen außer geländegängigen Teleskopstaplern (DGUV Grundsatz 308-001)
Abschnitt 7.1 – 7 Lehrinhalte
7.1 Theoretische Qualifizierung Stufe 1
Der Qualifizierung zur Bedienperson von Flurförderzeugen sollte der nachfolgende Musterlehrplan zu Grunde gelegt werden.
Tabelle 1 Musterlehrplan zur theoretischen Qualifizierung der Stufe 1
Lfd. Nr. | Themen | Umfang |
1 | Rechtliche Grundlagen | 10 - 15 % |
2 | Unfallgeschehen | 5 % |
3 | Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten | 5 - 10 % |
4 | Antriebsarten | 5 - 10 % |
5 | Standsicherheit | 10 - 15 % |
6 | Betrieb allgemein | 15 - 20 % |
7 | Regelmäßige Prüfung | 5 % |
8 | Umgang mit Last | 10 - 15 % |
9 | Sondereinsätze | 10 - 15 % |
10 | Verkehrsregeln/Verkehrswege | 5 % |
11 | Abschlussprüfung | 5 % |
Zu den Inhalten der Themen 1 bis 10 siehe Anhang 1.
Literatur zu einzelnen Themen siehe Anhang 3.