
Abschnitt 5.2
Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr (bisher: BGG/GUV-G 9102)
Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr (bisher: BGG/GUV-G 9102)
Abschnitt 5.2 – 5.2 Prüfanordnung
Zur Überprüfung des Hakens die Leiter in der Hakenmitte senkrecht einhängen und in der Mitte der untersten Sprosse mit 150 kg belasten (siehe Abbildung 1). *)

Abb.1
Belastungsdauer: ca. 60 Sekunden.
Um eine Beschädigung der Sprosse zu verhindern, ist diese durch eine etwa 10 cm lange Auflage (Sprossenschoner) zu schützen.
Die Sprossen-Holmverbindung ist auf festen Sitz zu prüfen.
Bei "klappbaren Haken" nach dem Abnehmen der Leiter die Funktionsfähigkeit des Hakens kontrollieren.
Alle Schrauben und Nieten auf Festigkeit überprüfen.
Schweißstellen auf Risse oder auffällige Mängel kontrollieren.
*)
Alte Hakenleitern nach DIN 14 710 sind einmalig mit einem Prüfgewicht von 250 kg entsprechend Abschnitt 5.2 zu belasten.