
Arbeitssicherheitsjournal 2009, 24
Software: Ce-Sicherheit nach der neuen Maschinenrichtlinie
Mit der am 29. Dezember 2009 eintretenden Veränderung der Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG muss jeder Maschinen- und Anlagenhersteller seine Maschine nach den dann gültigen Anforderungen konstruieren und bauen. Mit Hilfe der CE-Sicherheitssoftware Safexpert 7.0 sind sollen Maschinenhersteller wie Anlagenbetreiber gleichermaßen auf der sicheren Seite. Anbieter der Software ist die Sick AG, Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Die CE-Sicherheitssoftware führt durch den gesamten Konformitätsprozess bis zum CE Zeichen. Dabei werden relevanten rechtlichen Vorgaben berücksichtigt und eingehalten. Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42 EG ist im Volltext hinterlegt und verlinkt – bei Fragen wird der Anwender per Klick an die passende Stelle geleitet. Der NormManager informiert zudem über die aktuelle Normenlage. Die Funktionen im Überblick:
- □
CE-Leitfaden nach der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42 EG
- □
Bestehende Projekte können auf Wunsch konvertiert werden
- □
Schnittstelle zu Sistema zur Auslegung sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen nach EN ISO 13849-1 inkl. Bauteilebibliothek
- □
Neue Berichte gemäß neuer MRL 2006/42 EG
- □
In der Risikobeurteilung den Maßnahmen Verantwortliche und Aufgaben zuzuordnen
- □
Gefährdungsliste angepasst an den aktuellen Stand der Normung
(ms)