
Technische Regeln für Gefahrstoffe Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle (TRGS 521)
Abschnitt 5 TRGS 521 – Weitere Regelungen und Merkblätter
- 1.
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) vom 23. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3759), Verordnung über Sicherheit- und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und der Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) vom 27. September 2002 (BGBl. I S. 3777)
- 2.
Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV) - vom 12. August 2004 (BGBl. I S. 2179)
- 3.
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung - BaustellV) vom 10. Juni 1998 (BGBl. I S. 1283)
- 4.
TRGS 402 "Ermittlung und Beurteilung der Konzentration gefährlicher Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen" Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition"
- 5.
TRGS 500 "Schutzmaßnahmen"
- 6.
TRGS 555 "Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten"
- 7.
TRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte"
- 8.
TRGS 905 "Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe"
- 9.
TRGS 906 "Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach § 3 Abs. 2 Nr. 3 der GefStoffV"
- 10.
BG-Regel: Einsatz von Schutzkleidung (BGR 189)
- 11.
BG-Regel; Benutzung von Atemschutzgeräten (BGR 190)
- 12.
BG-Regel: Betreiben von Arbeitsmitteln (BGR 500)
- 13.
BG-Information: Verfahren zur Bestimmung von lungengängigen Faser - lichtmikroskopisches Verfahren (BGI 505-31)
- 14.
BG-Information: Getrennte Bestimmung der Konzentration von anorganischen Fasern in Arbeitsbereichen - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren (BGI 505-46)
- 15.
Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz an Arbeitsplätzen mit Arbeitsplatzlüftung (BGR 121)
- 16.
Verzeichnis zertifizierter Atemschutzgeräte (BGI 693, alt: ZH 1/606) Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV) : §§ 45-47
- 17.
BGIA-Arbeitsmappe: Messung von Gefahrstoffen; BG/BIA-Empfehlungen 1012 X/93 "Isolierung im Hochbau und technische Isolierung mit Mineralwolle-Dämmstoffen" (Anmerkung: zurückgezogen im Juni 2000)
- 18.
Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) - Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz (BGIA) (Hrgs.), Arbeitschutzlösungen für ausgewählte Stoffe und Verfahren, S. 126-157; Oktober 2006; Sankt Augustin
- 19.
Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (Hrgs.), Arbeitsmedizinische Vorsorge - Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, 3. Auflage, Gertner Verlag Stuttgart
- 20.
Umgang mit Mineralwolledämmstoffen (Glaswolle, Steinwolle), Handlungsanleitung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Hrsg.), Abruf-Nr. 341 oder im Internet unter www.gisbau.de
- 21.
VDI 3469 Blatt 1, Ausgabe: Weißdruck 2006, Herstellung, Verarbeitung von faserhaltigen Materialien. - Grundlagen; Überblick
- 22.
VDI 3469 Blatt 6, Ausgabe: Gründruck 2006, Herstellung, Verarbeitung von Mineralwolle-Dämmstoffe
- 23.
Gütegemeinschaft Mineralwolle: www.mineralwolle.de