Technische Regeln für Arbeitsstätten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeich...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Anhang 2 ASR A1.3, Handzeichen
Anhang 2 ASR A1.3
Technische Regeln für Arbeitsstätten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (ASR A1.3)
Bundesrecht

Anhangteil

Titel: Technische Regeln für Arbeitsstätten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (ASR A1.3)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: ASR A1.3
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Technische Regel

Anhang 2 ASR A1.3 – Handzeichen

1 Allgemeine Handzeichen

BedeutungBeschreibungBildliche DarstellungVereinfachte Darstellung
Achtung
Anfang
Vorsicht
Rechten Arm nach oben halten, Handfläche zeigt nach vorn
Halt
Unterbrechung
Bewegung nicht weiter ausführen
Beide Arme seitwärts waagerecht ausstrecken, Handflächen zeigen nach vorn
Halt-GefahrBeide Arme seitwärts waagerecht ausstrecken, Handflächen zeigen nach vorn und Arme abwechselnd anwinkeln und strecken

2 Handzeichen für Bewegungen - vertikal

BedeutungBeschreibungBildliche DarstellungVereinfachte Darstellung
Heben
Auf
Rechten Arm nach oben halten, Handfläche zeigt nach vorn und macht eine langsame, kreisende Bewegung
Senken
Ab
Rechten Arm nach unten halten, Handfläche zeigt nach innen und macht eine langsame kreisende Bewegung
LangsamRechten Arm waagerecht ausstrecken, Handfläche zeigt nach unten und wird langsam auf- und abbewegt

3 Handzeichen für Bewegungen - horizontal

BedeutungBeschreibungBildliche Darstellungvereinfachte Darstellung
AbfahrenRechten Arm nach oben halten, Handfläche zeigt nach vorn und Arm seitlich hin- und herbewegen
HerkommenBeide Arme beugen, Handflächen zeigen nach innen und mit den Unterarmen heranwinken
EntfernenBeide Arme beugen, Handflächen zeigen nach außen und mit den Unterarmen wegwinken
Rechts fahren - vom Einweiser aus gesehenDen rechten Arm in horizontaler Haltung leicht anwinkeln und seitlich hinund herbewegen
Links fahren - vom Einweiser aus gesehenDen linken Arm in horizontaler Haltung leicht anwinkeln und seitlich hinund herbewegen
Anzeige einer AbstandsverringerungBeide Handflächen parallel halten und dem Abstand entsprechend zusammenführen