
Technische Regeln für Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager Richtlinie für die Prüfungen von Acetylenanlagen durch Sachverständige (Prüfrichtlinie) (TRAC 401)
Anhangteil
Anhang 1 TRAC 401
TRAC 401 Tafel 1. Prüfungen von nicht bauartzugelassenen Anlagen oder Anlageteilen im Erlaubnisverfahren
Die Prüfungen von nicht bauartzugelassenen Anlagen oder Anlageteilen im Erlaubnisverfahren führt der Sachverständige nach § 14 GSG (S) bzw. die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (B) durch.
Anlagen oder Anlageteile | Prüfung der Antragsunterlagen nach TRAC 401 Nummer 2.3 | ||
---|---|---|---|
1. | Anlagen mit Acetylenentwickler | ||
1.1 | Entwickler: | Carbidfüllung <= 2000 kg oder | S |
Dauerleistung <= 500 m3/h | S | ||
1.2 | Entwickler: | Carbidfüllung > 2000 kg oder | B |
Dauerleistung > 500 m3/h | B | ||
2. | Einrichtungen zum Kühlen, Reinigen und Trocknen von Acetylen, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | |
3. | Acetylenspeicher, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | |
4. | Acetylenverdichter, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1 | S | |
5. | Acetylenflaschenbatterieanlagen, deren Sicherheitseinrichtungen der Bauart nach nicht zu gelassen sind. | S | |
6. | Acetylenleitungen, die das Werksgelände nicht überschreiten und deren Sicherheitseinrichtungen der Bauart nach nicht zugelassen sind, soweit die Leitungen nicht Bestandteil einer Anlage nach 1 sind | S | |
7. | Acetylenleitungen, die das Werksgelände überschreiten | S |
TRAC 401 Tafel 2. Prüfungen von Anlagen oder Anlageteilen im Bauartzulassungsverfahren
Die Prüfungen von Anlagen oder Anlageteilen im Bauartzulassungsverfahren führt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung durch.
Anlagen oder Anlageteile | Prüfung der Antragsunterlagen nach TRAC 401 | Prüfung der Baumuster nach TRAC 401 Nummer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3.41 Bau- prüfung | 3.42 Festigkeits- prüfung | 3.43 Dichtheits- prüfung | 3.44 Betriebs- prüfung | 3.44 Prüfung auf Sicherheit geg. Deflagration o. Detonation | 3.46 Funktions- prüfung | |||
1. | Acetylenentwickler | |||||||
1.1 | Niederdruckentwickler | ja | ja | nein | ja | ja | nein | nein |
1.2 | Mitteldruckentwickler | ja | ja | ja | ja | ja | nein | nein |
2. | Einrichtungen zum Kühlen, Trocknen oder Reinigen von Acetylen | |||||||
2.1 | Niederdruckeinrichtungen | ja | ja | nein | ja | nein | nein | nein |
2.2 | Mitteldruckeinrichtungen | ja | ja | ja | ja | nein | nein | nein |
3. | Acetylenspeicher | |||||||
3.1 | Niederdruckeinrichtungen | ja | ja | nein | ja | nein | nein | nein |
3.2 | Mitteldruckeinrichtungen | ja | ja | ja | ja | nein | nein | nein |
4. | Acetylenverdichter | ja | ja | ja | ja | nein | nein | nein |
5. | Schnellschlußeinrichtungen | ja | ja | nein | ja | nein | ja | nein |
6. | Sicherheitsvorlagen | ja | ja | nein | ja | nein | ja | nein |
7. | Zerfallsperren (Flammensperren) | ja | ja | nein | ja | nein | ja | nein |
8. | Berstscheibensicherungen | ja | ja | ja 1 | ja | nein | nein | ja |
9. | Druckregler (Druckminderer) | ja | ja | nein 2 | ja | nein | ja 2 | ja |
10. | Sicherheitsventile | ja | ja | ja 1 | ja | nein | nein | ja |
11. | Wasserverschlüsse (für Niederdruckanlagen) | ja | ja | nein | ja | nein | nein | ja |
12. | Sicherheitseinrichtungen vor, an und in Verbrauchsgeräten in Einzelflaschenanlagen | ja | ja | nein | ja | nein | ja | nein |
1 Die Prüfung auf Festigkeit erstreckt sich nur auf das Gehäuse. 2 Nur soweit mit dem Einlaufen einer Deflagration oder Detonaton zu rechnen ist. Ob damit zu rechnen ist, ergibt sich aus TRAC 204 Nummer 4. |
TRAC 401 Tafel 3. Prüfungen von bauartzugelassenen Anlagen oder Anlageteilen vor Inbetriebnahme
Die Prüfungen von bauartzugelassenen Anlagen oder Anlageteilen vor Inbetriebnahme führt der Sachverständige nach § 18 Abs. 1 Nr. 2 oder Abs. 2 AcetV(2) (S) bzw. § 18 Abs. 1 Nr. 1 AcetV (3) (B) durch.
Besondere Maßgaben der Bauartzulassung hinsichtlich der Prüfungen vor Inbetriebnahme sind zu beachten.
Anlagen oder Anlageteile | Ordnungsprüfung nach TRAC 401 Nummer 4.3 | Technische Prüfung nach TRAC 401 Nummer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.42 Bauprüfung | 4.43 Festigkeits- prüfung | 4.44 Dichtheits- prüfung | 4.45 Prüfung der Sicherheits- einrichtungen | |||||
1. | Anlagen mit Acetylenentwickler für mehr als 10 kg Carbidfüllung | |||||||
1.1 | Entwickler: | Carbidfüllung | <= 2000 kg oder | S | - | S | S | - |
Dauerleistung | <= 500 kg m3/h | S | - | S | S | - | ||
1.2 | Entwickler: | Carbidfüllung | > 2000 kg oder | B | - | B | B | - |
Dauerleistung | > 500 kg m3/h | B | - | B | B | - | ||
2. | Flaschenbatterieanlagen mit mehr als 6 Flaschen | S | S 2 | S 2,3 | S 3 | - | ||
3. | Acetylenverdichter, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | - | - | S | - | ||
4. | Acetylenspeicher, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1 | S | - | - | S | - | ||
5. | Einrichtungen zum Kühlen, Trocknen und Reinigen, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | - | - | S | - | ||
6. | Sicherheitseinrichtungen, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | - | - | S 3 | - | ||
1 size="1">Die Festigkeitsprüfung entfällt bei Niederdruckanlagen. 2 size="1">Die Prüfung enstreckt sich nur auf die Acetylenlehungen und Armaturen, die nicht von der Bauartzulassung erfaßt sind. 3 size="1">Die Prüfung kann bei Anlagen, die aus nicht mehr als 40 Acetylen-Flaschen gleichzeitig gespeist werden, entfallen, wenn der Ersteller der Anlage die Prüfung vorgenommen und bescheinigt hat. |
TRAC 401 Tafel 4. Prüfungen von nicht bauaritzugelassenen Anlagen oder Anlageteilen vor Inbetriebnahme
Die Prüfungen von nicht bauartzugelassenen Anlagen oder Anlageteilen vor Inbetriebnahme führt der Sachverständige nach § 18 Abs. 1 Nr. 2 oder Abs. 2 AcetV (4) (S) bzw. § 18 Abs. 1 Nr. 1 AcetV (5) (B) durch.
Besondere Maßgaben der Erlaubnis hinsichtlich der Prüfungen vor Inbetriebnahme sind zu beachten.
Anlagen oder Anlageteile | Ordnungsprüfung nach TRAC 401 Nummer 4.3 | Technische Prüfung nach TRAC 401 Nummer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.42 Bauprüfung | 4.43 Festigkeits- prüfung | 3.45 Prüfung auf Sicherheit geg. Deflagration o. Detonation | 4.44 Dichtheits- prüfung | 4.45 Prüfung der Sicherheits- einrichtungen | 4.46 Betriebs- prüfung | |||||
1. | Anlagen mit Acetylenentwickler | |||||||||
1.1 | Entwickler: | Carbidfüllung | <= 2000 kg oder | S | S | S | - | S | - | S |
Dauerleistung | <= 500 kg m3/h | S | S | S | - | S | - | S | ||
1.2 | Entwickler: | Carbidfüllung | > 2000 kg oder | B | B | B | - | B | - | B |
Dauerleistung | > 500 kg m3/h | B | B | B | - | B | - | B | ||
2. | Flaschenbatterieanlagen | S | S | S | _ | S | - | - | ||
3. | Acetylenverdichter, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | S | S | _ | S | - | - | ||
4. | Acetylenspeicher, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | S | S | _ | S | - | - | ||
5. | Einrichtungen zum Kühlen, Trocknen und Reinigen, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | S | S | _ | S | - | - | ||
6. | Sicherheitseinrichtungen, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | S | S | S | _ | S | - | - | ||
7. | Sicherheitseinrichtungen, soweit nicht Bestandteil einer Anlage nach 1. | |||||||||
7.1 | Sicherheitseinrichtungen für Niederdruck | S | S | - | S | S | S | - | ||
7.2 | Sicherheitseinrichtungen für Mitteldruck | S | S | S | S | S | S | - | ||
7.3 | Sicherheitseinrichtungen für Hochdruck | S | S | S | S | S | S | - | ||
1 Die Festigkeitsprüfung entfällt bei Niederdruckanlagen. 2 Die Festigkeitsprüfung entfällt bei Verdichtern mit einem Endüberdruck von nicht mehr als 0,4 bar. 3 Die Prüfung erstreckt sich nur auf Gebrauchsstellenvorlagen. 4 Diese Prüfung entfällt, sofern eine Prüfung auf Sicherheit gegen Deflagration oder Detonation durchgeführt wird. Im übrigen erstreckt sich die Prüfung nur auf das Gehäuse der Sicherheitseinrichtungen 5 Nur soweit dem Einlaufen einer Deflagration oder Detonation zu rechnen ist. Ob damit zu rechnen ist, ergibt sich aus TRAC 204 Nummer 5. |