
Technische Regeln für Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager Sicherheitseinrichtungen (TRAC 207)
Bundesrecht
Technische Regeln für Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager
Sicherheitseinrichtungen (TRAC 207)(1) (2)
Ausgabe August 1978 (BArbBl. 1/1979 S. 91)
Außer Kraft am 1. Januar 2013 durch die Bek. vom 17. Oktober 2012 (GMBl S. 902)
Inhaltsverzeichnis | Abschnitt |
Geltungsbereich | 1 |
Begriffsbestimmungen | 2 |
Allgemeines | 3 |
Flaschen-Druckregler | 4 |
Hauptdruckregler | 5 |
Sicherheitsventile | 6 |
Offene Flüssigkeitsverschlüsse für Acetylenentwickler | 7 |
Zerfallsperren | 8 |
Sicherheitsvorlagen | 9 |
Einzelflaschensicherung | 10 |
Absperreinrichtungen mit Sicherheitsfunktion | 11 |
Berstscheibensicherungen | 12 |
Kennzeichnung der Sicherheitseinrichtungen | 13 |
(1) Amtl. Anm.:
Auf § 3 Abs. 3 Acetylenverordnung (siehe jetzt BetrSichV) wird hingewiesen (EG-Gleichwertigkeitsklausel).
Auf § 3 Abs. 3 Acetylenverordnung (siehe jetzt BetrSichV) wird hingewiesen (EG-Gleichwertigkeitsklausel).
(2) Amtl. Anm.:
Die Verpflichtungen aus der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften (ABl.. EG Nr. 204 S. 37) sind beachtet worden.
Die Verpflichtungen aus der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften (ABl.. EG Nr. 204 S. 37) sind beachtet worden.