Technische Regeln für Gefahrstoffe Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungs...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Anhang 3 TRGS 609,
Anhang 3 TRGS 609
Technische Regeln für Gefahrstoffe Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Methyl- und Ethylglykol sowie deren Acetate (TRGS 609)
Bundesrecht

Anhangteil

Titel: Technische Regeln für Gefahrstoffe Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Methyl- und Ethylglykol sowie deren Acetate (TRGS 609)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: TRGS 609
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Technische Regel

Anhang 3 TRGS 609

(1) Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe: Toxikologisch-arbeitsmedizinische Begründung von MAK-Werten, Methylglykol (1982) und Ethylglykol (1983), Hrsg. Prof. Dr. D. Henschler, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim

(2) Stoffdatensätze der Firma BASF, Veröffentlichung des VCI 1991.

(3) Verschueren, K.: Handbook of Environmental Data on Organic Chemicals, 2nd ed., VNR Company New York, 1983.

(4) Smyth, H.F. et al. (1941): J. md. Hyg. Toxicol. 23, 259.

(5) Patty's Industrial Hygiene and Toxicology, 3rd revised edition 1982, 3981 - 3983.

(6) Gross, E. in Lehmann und Flury, Toxikologie und Hygiene industrieller Lösemittel, Springer, Berlin 1938.

(7) Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe: Toxikolgisch-arbeitsmedizinische Begründung von MAK-Werten, 1-Methoxypropanol-2 (1984), Hrsg.: Prof. Dr. D. Henschler, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim.

(8) Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe: Toxikologisch-arbeitsmedizinische Begründung von MAK-Werten, 2-Butoxyethanol (1982), Hrsg.: Prof. Dr. D. Henschler, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim.

(9) Technisches Merkblatt Butylglykol, M 1546 d, Jan.1990 BASF.

(10) European Chemical Industry, Ecology and Toxicology Centre (ECETOC): The Toxicology of Glycol Ethers and its Relevance to Man, Technical Report Nr.17, Brüssel 1985.

(11) Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe: Toxokobgisch-arbeitsmedizinische Begründung von MAK-Werten, 2-Butoxyethylacetat (1984), Hrsg.: Prof. Dr. D. Henschler, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim.

(12) Untersuchungen zur Toxizität von Ethyl-3-ethoxypropionat der Eastman Kodak Company.

(13) D. Minkwitz, Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz - Gefährliche Arbeitsstoffe - GA 28, Dortmund 1988

Red. Hinweis zur Geltungsdauer

Außer Kraft am 23. Juni 2022 durch die Bek. vom 16. Mai 2022 (GMBl S. 468)