Technische Regeln Druckgase Allgemeine Anforderungen an Druckgasbehälter Werksto...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Anlage 1 TRG 201, Bleche aus Stahl für geschweißte Behälter ...
Anlage 1 TRG 201
Technische Regeln Druckgase Allgemeine Anforderungen an Druckgasbehälter Werkstoffe (TRG 201) Bleche aus Stahl für geschweißte Behälter
Bundesrecht

Anhangteil

Titel: Technische Regeln Druckgase Allgemeine Anforderungen an Druckgasbehälter Werkstoffe (TRG 201) Bleche aus Stahl für geschweißte Behälter
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: TRG 201
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Technische Regel

Anlage 1 TRG 201 – Bleche aus Stahl für geschweißte Behälter - Anlage 1
Zulässige Stähle nach Normen (1)

(2)

Hinweis:

Unter den Spalten d und e sind nur dann Angaben gemacht, wenn Abweichungen von der Norm gelten oder die Angaben In der Norm nicht eindeutig sind.

GruppeStahlsortenLieferzustand der BlecheFestigkeits-
kennwert
Abnahme-
prüfzeugnis nach
DIN 50049
Maßgaben
 KurznameWerkstoff-
Nummer
    
----N/mm2--
abcdefg
1Allgemeine Baustähle nach DIN 17100
 Die Stahlsorten dieser Gruppe dürfen nur für Behälter mit einem Prüfüberdruck-Fassungsraum-Produkt <= 6000 bar × l verwendet werden
 RSt 37-21.0114N210B1
 RSt 42-21.0134N230B1
 St 37-31.0116N210B 
 St 42-31.0136N230B 
 St 52-31.0841N320B 
2Schweißbare Feinkornbaustähle nach Stahl-Eisen-Werkstoffblatt 089 (3)
 Die Eignung der Stahlsorten dieser Gruppe muß für jeden Stahlhersteller durch das Gutachten des Sachverständigen nachgewiesen worden sein
2.1- Grundreihe
 StE 261.0461  B 
 StE 291.0486  B 
 StE 321.0846  A 
 StE 361.0854  A 
 StE 391.8900  A 
 StE 431.8902  A 
 StE 471.8905  A 
2.2- Kaltzähe Reihe (auch alterungsarm)
 TTStE 261.0463  B 
 TTStE 291.0483  B 
 TTStE 321.0851  A 
 TTStE 361.0859  A 
 TTStE 391.8910  A 
 TTStE 431.8912  A 
 TTStE 471.8915  A 
3Alterungsbeständige Stähle nach DIN 17135
 ASt 351.0346  B 
 ASt 411.0426  B 
 ASt 451.0436  A 
 ASt 521.0843  A 
4Nichtrostende austenitische Stähle
4.1- nach DIN 17440
 <= 20mm > 20mm 
 X 5 CrNi 18 91.4301Abgeschreckt BA3
 X 5 CrNi 19 111.4303  BA 
 X 2 CrNi 18 91.4306  BA 
 X 10 CrNiTi 18 91.4541  BA 
 X 10 CrNiNb 18 91.4550  BA 
 X 5 CrNiMo 18 101.4401  BA 
 X 2 CrNiMo 18 101.4.404  BA 
 X 10 CrNiMo 18 101.4571  BA 
 X 10 CrNiMoNb 18 101.4580  BA 
 X 5 CrNiMo 18 121.4436  A 
 X 2 CrNiMo18 121.4435  A 
 X 2 CrNiMo 18 161.4438  A 
 X 2 CrNiN 18 101.4311  A4
 X 2 CrNiMoN 18 121.4406  A4
 X 2 CrNiMoN 18 131.4429  A4
4.2- nach Stahl-Eisen-Werkstoffblatt 400
 X 10 CrNiMoTi 18 121.4573Abgeschreckt A 
 X 10 CrNiMoNb 18 121.4583  A 
 X 5 CrNiMo 17 131.4.449  A 
 X 5 CrNiMoCuNb 18 181.4505  A 
 X 5 CrNiMoCuTi 20 181.4506  A 
5Feinbleche aus allgemeinen Baustählen nach DIN 1623 Blatt 2
 Die Stahlsorten dieser Gruppe dürfen nur für Behälter mit einem Prüfüberdruck-Fassungsraum-Produkt <= 6000 bar × 1 verwendet werden
 RSt 37-21.0112rekristallisierend geglüht B 
 RSt 42-21.0132  B 
 St 52-31.0841  B 
1) Nur für Wanddicken <= 5 mm.
2) DIN in Vorbereitung.
3) Der Nickelgehalt muß mindestens 9% betragen.
4) Bis zum 1.7. 1974 sind Bleche dieser Sorte abweichend von TRG 201 Nummer 3.5 auch dann walztafelweise durch Zug- und Kerbschlagbiegeversuch zu prüfen, wenn ihre Dicke, >= 20 mm beträgt
(1) Red. Anm.:
Außer Kraft am 1. Januar 2013 durch die Bek. vom 17. Oktober 2012 (GMBl S. 902)
(2) Red. Anm.:

Ausgabe August 1974 (ArbSch. 10/1974 S. 300)

Geändert: (BArbBl. 6/1979 S. 92)

(3) Amtl. Anm.:
Der Begriff "Bleche" umfaßt auch die Erzeugnisformen Band (einschließlich Warmbreitband) und Breitflachstahl.